+44 (0)1622 717 780
+44 (0)1622 710 551
  info@pumiceproducts.com

German

Bimsstein Produkte

Unsere gesamte Produktpalette mit Bimssteinpulvern, Bimssteingranulaten, Bimsstein-Pellets und Bimsstein-Filternedien wird als eine der bestverfügbaren auf den Weltmärkten anerkannt. Unsere moderne Produktionsstätte (errichtet im Februar 2007) bietet die Herstellmöglichkeit von superfeinen Bimssteinprodukten für die Farben- und Beschichtungsindustrie sowie Standard-Bimssteinprodukte für Wasseraufbereitung, Seewasser-Umkehrosmose (SWRO), Vorbehandlung, Entsalzung, kosmetisches Peeling und Metallbehandlungen.

Bimsstein Filtermedien

Techfil ist einer der international führenden Anbieter von Bimsstein-Filtermedien, wobei die Nutzung unserer Wasserfiltrierungsanwendungen weltweit zunimmt. Bimsstein-Filtermedien werden jetzt für Trinkwasseraufbereitung, Seewasser-Umkehrosmose (SWRO), Entsalzung und Abwasseraufbereitung empfohlen. Bimsstein-Filtermedien werden immer mehr bei Verträgen vorgeschrieben, die die Vorbehandlung vor der Seewasser-Umkehrosmose (SWRO) und Entsalzung sowohl in neuen als auch in umgebauten Werken einschließen. Der Grund hierfür ist ihre äußerst hohe Partikelabscheidung, geringe Dichte und ihre Einsatzflexibilität; sie können in Mono- und Multimedienfiltern sowohl in Druck- als auch in schnellen Schwerkraftfilterausführungen (DMGF) verwendet werden.

Unser Wasseraufbereitungs-Bereich wird von unserem leitenden Prozessingenieur John Martin geführt. Unsere Bimsstein-Filtermedien sind nach der britischen Norm (BS EN 12906-1999) – Produkte für die Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Verbrauch, europäischer Norm EN 12901/12902:1999 und der britischen Aufsichtsbehörde für die Wasserqualität zugelassen. Darüber hinaus entsprechen unsere Bimsstein-Filtermedien der chemischen und physikalischen Prüfvorschriften für AWWA B-100 bzw. DIN EN 12906.

Wir bemühen uns zur Zeit, die volle SWCC- (Salzwasseraufbereitungsgesellschaft) Zulassung zu erhalten, um unseren für den Mittleren Osten zuständigen Bereich zu erweitern.

Darüber hinaus werden unsere Bimsstein-Filtermedien für Einrichtungen als direkter Ersatz für die Filterfeinheit Anthrazit eingesetzt. Sie liefern bedeutsamen, operativen Nutzen im Vergleich zu Anthrazit, zumal sie kostengünstiger sind.

Wir empfehlen unsere Bimsstein-Filtermedien No.4, No.5, No.6 und No.8.

Bimsstein in Aeroben und Anaeroben Systemen

Bimsstein wird in aeroben und anaeroben Systemen erfolgreich eingesetzt. In aeroben Behandlungen ist der Bimsstein, zusätzlich zu seiner Fähigkeit, den Klärprozess zu unterstützen, eine notwendige Ergänzung des SBR-Prozesses (Sequencing Batch Reactor), wobei zu wenig Zeit für die Phasentrennung gegeben wurde. Die Hinzufügung des Bimssteins gerade vor der Absetzungsstufe erhöht die Absetzung des Schlamms, so dass die Anlage betrieben werden kann, wie ursprünglich ausgelegt.

Wo Ableitungen mit organischen Schadstoffen extrem belastet sind, ist die Behandlung, die zunehmend zur Anwendung kommt, die anaerobische oder Methanisierung, wo die Schadstoffe ohne Luft behandelt werden und Methan erzeugt wird. Der Bimsstein funktioniert wie eine Unterstützung der Biomasse in diesem Prozess, er wird typischerweise in der Behandlung von Abfallstoffen von Brauereien, der Zuckerverarbeitung, der Papierherstellung, Molkereibetrieben usw. eingesetzt. Die Konzentration der Biomasse wird bedeutsam vergrößert, da sie unter idealen Bedingungen auf der porösen Oberfläche des Bimssteins wächst, wobei es auf reduzierte Aufbewahrungszeiten und einer höheren Methan-Gasgeneration hinausläuft.

Vorteile der Verwendung von Bimssteinen umfassen: großes Oberflächengebiet, günstige Oberflächenbedingungen für das Bakterienwachstum, vergrößerte Konzentration der Biomasse, reduzierte Aufbewahrungszeit und vergrößerte Methan-Generation.

Wir empfehlen unsere Bimsstein-Filtermedien No.4, No.5, No.6 und No.8.

Kosmetischer Bimsstein

Die Nutzung von Bimsstein in kosmetischen Peeling-Produkten hat sich gut eingeführt. Er kann sowohl in Gesichtspeeling- als auch Fußpeeling-Produkten mit einer exfolierenden Wirkung eingesetzt werden. Die Bimsstein-Partikel liefern ein hervorragendes Peeling-Medium, welches abgestorbene und rauhe Hautpartien entfernt und die Haut frisch und erholt hinterlässt. Wir haben ein reichhaltiges Sortiment von kosmetischen Bimssteinen und können bestrahlenes Bimssteinpulver, das bei 1-35kGy bearbeitet wurde, falls erforderlich, anbieten.

Für Gesichtspeeling empfehlen wir unser Bimssteinpulver FFF, FF und 3/0. Für Fußpeeling empfehlen wir unsere Bimssteingranulate ½ und No.3.

Bimsstein in Leiterplatten-Vorbereitung (PCB)

Bürsten oder Strahlschrubben von PCBs mit einer Bimsmehlanmischung ist eine wirksame Methode der Oberflächenvorbereitung. Nach dem Abstreifen der ersten Fotolackschicht wird eine zweite Fotolackschicht über die Platte auflaminiert und so entwickelt, dass ausgewählte Bereiche des Lötens freigelegt sind. Die freigelegten Bereiche werden selektiv abisoliert. Das durch das selektive abisolierte freigelegte Kupfer wird dann mit dem Bimsstein geschrubbt während die Fotolackschicht das restliche Löten schützt bzw. die zweite Fotolackschicht entfernt wird.

Wir empfehlen Bimssteinpulver FFF, FF und 3/0.

Bimsstein Glasaufbereitung

Seit vielen Jahren ist das Polieren von Kristallen mit Bimsstein ein traditionelles Vorpolieren bei der Glasaufbereitung. Die Hälse und Bodenbereiche der Rohlinge wurden von den Technikern in der Werkstatt besonders Beachtung geschenkt bei der Behandlung mit Filz und Korkrädern. Bimsstein ist ein Poliermittel, das häufig bei der Vorbereitung des gehärteten Glases und geschliffenen Glasprodukten verwendet wird.

Wir empfehlen Bimssteinpulver FFF, FF, 3/0 und 2/0.

Bimsstein Industrie-Handreiniger

Bimssteingranulate und -Pulver werden umfassend in Industriehandreinigern verwendet, um bei der physikalischen Beseitigung von Ölen und Fett zu unterstützen. Die abschleifende Wirkung entfernt die hartnäckigen Flecken, während Reinigungsmittel in der Basis die Haut schützen.

Wir empfehlen Bimssteinpulver 1/0 und Bimssteingranulate ½ und No.3.

Bimsstein in Farben und Beschichtungen

Unsere Bimssteinprodukte werden in der Farben- und Beschichtungsindustrie als eine Alternative zu den traditionellen Füllern wie Nephelinsyenit und Silika weit verwendet. Die geringe Dichte und einzigartige Partikel-Morphologie des Glasbimssteins vermitteln viele wünschenswerte Eigenschaften der Rezeptur. Es gibt zwei verschiedene Bimssteinarten, die in diesen Anwendungen eingesetzt werden und die sich in der Verteilung ihrer Partikelgröße unterscheiden.

Wir empfehlen ultrafeine Bimsstein-Pulver CT550, CT450 und CT200.

Dental Bimsstein

Bimsstein wird als eine Polierhilfe empfohlen, um Acrylzahnprothese-Formen fertig zu bearbeiten. Es wird in einer breiartigen Form verwendet, damit Zahntechniker bei der Bearbeitung eine glatte Oberfläche bekommen. Es wird auch als ein mildes Schleifmittel in Mundhygienepasten und Poliermittel verwendet.

Wir empfehlen Bimssteinpulver 3/0, 2/0 und 1/0.

Bimsstein Geruchskontrollmedien

Bimsstein-Pellets werden als biologische Filtermedien in Geruchskontrollanwendungen eingesetzt, insbesondere um bei der Beseitigung von H2S, Merkaptans, Ammoniak und flüchtigen organischen Zusammensetzungen zu unterstützen. Bimsstein ist ein granuliertes natürlich vorkommendes Produkt, das die traditionelle Unterstützung der Biomasse von Torf/Heidekraut, Holzchips und Miesmuschelschalen schnell ersetzt. Da er nicht am biologischen Prozess aktiv teilnimmt, wird der Bimsstein auf diese Art der Alternativen nicht “verbraucht” und hat deshalb ein viel längeres Leben (typischerweise mehr als 15 Jahre). Er funktioniert besser, presst sich nicht zusammen, behält seinen ursprünglich geringen Druckverlust und hat folglich niedrige Betriebskosten.

Die Vorteile sind u.a.: niedrige Kapital- und Installationsausgaben, geringer Druckverlust während der Lebensdauer der Anlage, hohe Betttiefen – deshalb kleiner Installationsumfang, geringe Leerbettkontaktzeiten und verbesserte Beseitigungsleistung.

Wir empfehlen Bimsstein-Pellets TP (15-25 mm) und TW (30-50 mm).

Verfügbare Qualitäten

Bimsstein Filtermedien Particle Size

Pumice Filtration Media No.4 0.4 – 1.0 mm

Pumice Filtration Media No.5 0.8 – 1.3 mm

Pumice Filtration Media No.6 1.2 – 2.4 mm

Pumice Filtration Media No.8 2.4 – 3.5 mm

Bimsstein Pulver Particle Size

CT550 5 microns

CT450 7 microns

CT200 12 microns

NB005 4 – 6 microns (800 mesh)

NB012 9 – 14 microns (500 mesh)

FFF 5 – 74 microns (300 mesh)

FF 10 – 88 microns (240 mesh)

3/0 10 – 177 microns (120 mesh)

2/0 25 – 250 microns (90 mesh)

1/0 40 – 297 microns (60 mesh)

Bimsstein Granulate Particle Size

½ 0.1 – 0.3 mm

1-½ 0.1 – 0.4 mm

No.3 0.2 – 0.5 mm

No.4 0.4 – 1.0 mm

No.5 0.8 – 1.3 mm

No.6 1.2 – 2.4 mm

No.8 2.4 – 3.5 mm

Bimsstein Pellets Particle Size

TZ 1 – 3 mm

TG 3 – 6 mm

TH 5 – 10 mm

TN 10 – 15 mm

TP 15 – 25 mm

TQ 20 – 30 mm

TW 30 – 50 mm

TX 60 – 80 mm

TY 90 – 120 mm

Andere Produkte in der Techfil Produktpalette

Sand Filtermedien

Granat Filtermedien

Anthrazit Filtermedien

Aktivkohle

Auflagekies

Kalzium Karbonat

Kunststoffmedien

Aluminium Oxid

Glasperlen

Technische Literatur

Für mehr Einzelheiten schreiben Sie uns bitte per e-mail an: info@techfil.co.uk oder besuchen Sie unsere Hauptwebsite www.techfil.co.uk.

italypolandfrenchportugalSpainGerman